ARBEITSWEISE

Meine Arbeitsweise ist prozessorientiert und systemisch eingebunden. In allen Bereichen in denen ich wirke, liegt mein Fokus auf dem, was gerade dran und wirlich wichtig ist. Dabei lasse ich mich von der Intuition leiten. Und natürlich von alledem, was ich gelernt habe. Im Dialog von Mensch und Natur, in deren wechselseitigen Heilung.

Als Basis arbeite ich nach dem transformation in natura® Ansatz.

Der Lebenskompass - ein europäisches Lebensrad nach Seghezzi - bildet dabei die Grundlage. Seit meiner Ausbildung am uma institut bin ich aktives Mitglied des Vereins uma-werkstatt, worin wir uns als Gruppe vernetzen, weiterbilden und gemeinsam in neuen Feldern forschen.

 

Folgende Methoden & Werkzeuge wende ich in meiner Arbeit an:

  • Prozess- und Ritualgestaltung nach transformation in natura®
  • Naturtherapeutische Elementarverschreibungen nach nature und healing
  • Natur-, Erlebnis- und Wildnispädagogisches Lernen
  • Systemische Aufstellungsarbeit
  • Council, Redekreis des Herzens
  • Körperbasierte Wahrnehmung und Ausdruckskraft (Tanz, Stimme, Atem, Meditation)
  • Mythodramatische Inszenierungen (Verkörperungen)
  • Klang- und Perkussion
  • Medialität

Meine letzten Lern- und Wanderjahre sind geprägt von Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Natur, seelenzentrierte Prozessarbeit und Körperwissen / Sexualität. Ich interessiere mich für Permakultur und alles, was einer gesunden Erde dient.  Die Verbindung von politischem Bewusstsein und erdverbundener Spiritualität ist einer meiner Begeisterungen, in der ich kritisch forsche. Ich bin in verschiedenen Netzwerken aktiv.

Alle aktuellen Kurse biete ich über still&wild - Naturverbindung an.

2021 © Patricia Christina Vogelsang

Naturzyklische Prozessgestaltung

Naturrituale, Prozessbegleitung, Naturerlebnisse, Tanz & Rhythmus, Heilkreise

Aktuelle Kurse findest du unter www.stillundwild.ch